In meinem ersten Buchbinde-Workshop meldete sich ganz zu Anfang eine Teilnehmerin: “Ich hab zwei linke Hände, und bin mir ziemlich sicher, dass es nicht schaffe ein Buch zu binden. Ich bin nur hier um meine Freundin zu begleiten.”
Nun ein schneller Blick genügte - sie hatte natürlich nicht wirklich zwei linke Hände. Vielmehr waren diese in ihrem Kopf. Sie fühle sich nicht handwerklich begabt und dachte deswegen auch, dass sie nicht kreativ sein kann.
Zum Glück weiß ich, dass es keine Gabe, kein Talent oder Vorwissen braucht, um Buchbinden zu lernen. (Und wenn eine der kreativen Buchbinde-Auszeiten Erfahrung und Vorkenntnis benötigt, dann steht es in der Beschreibung.)
Wenn du dich schon mal versucht hast, nach einem Buch, einem Video oder sogar nach den Anleitungen hier auf Selberbuchbinden und gescheitet bist, liegt es gewiss nicht an dir.
Diese Medien sind statisch, können nicht auf keine Schwierigkeiten eingehen und dir Kniffe zeigen, wie es vielleicht für dich besser klappt.
Durch meine langjährige Ausbildung, mein fundiertes Wissen und übe 100 Menschen, die das Buchbinden von mir gelernt haben, kann ich die einzelnen Arbeitschritte für dich so klein brechen, so dass sie kinderleicht sind.
Die Teilnehmerin damals ist mit ihrem ersten, handgebundenen Buch nach Hause gegangen. Und ich setze sogar noch ein Sahnehäubchen drauf, denn letztes Jahr habe ich mit zehn amerikanischen Studenten online und mit Sprachbarriere einen Buchbinde-Workshop gegeben und jeder hatte am Ende ein eigenes gebundenes Buch in den Händen.
Du wirst sehen, es klappt. So oder so.