Beim Umzug meines Bruder ist mir eine Lampe aufgefallen, die auf dem "Das-kann-in-den-Müll"-Haufen lag. Sie hatte ein Loch im Lampenschirm, das sich in den letzten Monaten immer weiter vergrößert hatte. Auf die Frage, ob er sie nicht mehr will, meinte er, dass sie kaputt sei und nicht mehr schön.
Doch das ist etwas was sich wieder ändern kann. Schnell formte sich in meinem Kopf, die Ideen, wie die Lampe in neuem Licht erstrahlen lässt. Mit Hilfe von alten Buchseiten.
Du brauchst:
- ein altes Buch
- Kleister, pastös angerührt
- dünner, silberner Draht
- ein Lampenschirm, den du recyclen oder umgestalten willst
- oder einen dickeren Draht und eine Lampenfassung aus dem du dein Gestell bastelst
Schwierigkeit:
Sehr einfach bis einfach je nach Lampenschirm.
Zeiteinsatz:
Zwei bis drei Stunden.
Anleitung:
Grundsätzlich kannst du es genau so machen, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Um die großen freien Flächen zu stabilisieren kannst du dein Lampenschirm mit dünnem Draht umwickeln. Dadurch hast du eine Stütze für dein Papier. Der silberne, dünne Draht ist nach dem Trocknen nicht mehr zu sehen, auch wenn das Licht an ist. Achte drauf, dass die Flächen nicht zu groß sind.
Arbeite dich von Unten nach Oben immer im Kreis rund um den Lampenschirm voran und lass immer den neuen Papierfetzen auf dem bereits Klebenden überlappen. Lass die erste Schicht trocknen und trag eine weitere Schicht auf. Beginne dabei dort, wo du bei der ersten Schicht auch begonnen hast.

ich danke dir für den Kommentar.
Du hast Recht; alles was mit Papier gemacht wird, packen wir einfach unter Sonderarbeiten. Passt schon :D
Liebe Grüße Franja
danke dir.
Ist natürlich im Prinzip keine Buchbinde-Technik, aber ich finde super spannend, was man mit Papier alles machen kann. Und es wäre schade gewesen, den Lampenschirm wegzuschmeißen.
Lg Franja
Was denkst du?