Alles Kann, Nichts Muss

Das Prinzip im Forum und den Zusammenkünften: 

Zusammenkünfte

Termine für die Zusammenkünfte:

In der Regel finden die Zusammenkünfte am 2. Samstag (15.00-17.00 Uhr) und 4. Montag (19.00-21.00 Uhr) statt.

Du bekommst 2 Tage vor der Zusammenkunft eine Mail mit Tag und Uhrzeit der nächsten Zusammenkunft.

Zur Zusammmenkunft

Alternative Meeting-Daten

Passwort: zirkelbubi

Hilfestellungen für Zoom

Um an einem Zoom-Meeting teilzunehmen, empfiehlt es sich die Zoom-App herunterzuladen, es ist aber auch möglich ohne App über den Browser teilzunehmen.

Die Anleitungen für verschiedene Endgeräte und Programme findest du hier bei der Zoom-Hilfe-Seite.

Aufnahme während der Zusammenkünfte

Die Zusammenkünfte werden aufgezeichnet, damit sie allen Zirkelmitgliedern zu Verfügung gestellt werden können.

Gespeichert und zur Verfügung gestellt wird immer deine Stimme. Wenn du das nicht möchtest, kannst du deine Fragen alternativ schriftlich im Chat stellen. Ich lese sie dann vor und beantworte sie.

Eine Videoaufnahme deines Video-Bildes findet nicht mehr statt. In der Aufzeichnung ist nur noch meine Kameraaufnahme zu sehen.

Forum

Im Forum kannst du dich jederzeit mit den anderen Buchbindern austauschen.

Es gibt einen Speziellen Bereich, auf den nur Zirkelmitglieder Zugriff haben. Dort kannst du Fragen für die Zusammenkünfte stellen und deine Projekte und Hilfreiches in kleiner Runde teilen.

Zudem findest du dort alle Neuigkeiten, falls du keine E-Mails erhalten möchtest.

Zum Forum

Das erste Mal im Forum anmelden

Wenn du dich zum ersten Mal im Forum anmelden möchtest, nutze bitte folgenden Link: https://discord.gg/cCzFtdbQGf

Wenn du noch keinen Discord-Account hast, musst du dir einen erstellen, die Login-In-Daten von Selberbuchbinden funktionieren nicht

Sobald du dich eingeloggt hast, schreibe mich an und sag Bescheid, dass du ein Zirkelmitglied bist. Dann schalte ich für dich die exklusiven Zirkel-Bereiche im Forum frei.

Hilfestellungen für Discord

Discord hat eine Menge eigener Anleitungen zur Nutzung des Programms. Zum Beispiel wie du einem Server beitrittst

COMING SOON: Ich arbeite an einer eigenen Einführung, in der ich dir die verschiedenen Funktionen vorstelle. 

Fragen ohne Forum stellen

Wenn du dich nicht im Forum anmelden möchtest, ist das kein Problem. Schreibe mir gerne deine Frage an franja@selberbuchbinden.de. Am besten sagst du mir gleich dazu, ob du möchtest, ob die Frage bis zur nächsten Zusammenkunft Zeit hat oder ob ich dir möglichst schnell per Mail antworten soll.

Inhalte des alten Forums

Wenn einen Beitrag aus dem alten Forum suchst, kannst im neuen Forum danach schauen. Ich habe alle alten Inhalte gespeichert und übertragen. Es gibt dafür einen eigenen Kanal im Forum.

Bisherige Zusammenkünfte

No.111 – Zusammenkunft vom 9. August 2025: Umschlag für Koperte

🎞️ VIDEO ⏳ ZEITMARKEN00:00:00 - Reparatur-Bequatschung: Einband bedrucken00:04:00 - Umschlag für die Koperte01:20:00 - Snapp-Papp ...
Weiterlesen

No.110 – Zusammenkunft vom 28. Juli 2025: Pressen, Dicke Bücher & Koperte II

🎞️ VIDEO ⏳ ZEITMARKEN00:00:30 - Pressen 00:11:00 - negative Rille oder positive Rille bei Druck00:24:00 ...
Weiterlesen

No.109 – Zusammenkunft vom 12. Juli 2025: Mittelalterliche Bücher II. Koperte

🎞️ VIDEO ⏳ ZEITMARKEN00:00:00 - Zusammenkunft No.10900:01:00 - Koperte: Arten und Möglichkeiten00:06:00 - Pergament00:54:00 - ...
Weiterlesen

No.108 – Zusammenkunft vom 23. Juni 2025: Papier glätten

🎞️ VIDEO ⏳ ZEITMARKEN00:00:00 - Zusammenkunft No.10800:01:00 - Welche Heftung?00:28:00 - Reparatur-Bequatschung00:54:00 - Papier glätten: ...
Weiterlesen

No.107 – Zusammenkunft vom 14. Juni 2025: Neues Buch in altem Einband einhängen, Schachtel-Rohling

🎞️ VIDEO ⏳ ZEITMARKEN00:00:00 - Zusammekunft No. 10700:19:00 - Beschnitt mit dem Cuttermesser00:40:00 - Kapitalband00:50:00 ...
Weiterlesen

No.106 – Zusammenkunft vom 26. Mai 2025: Marmorpapier selber machen

In dieser Zusammenkunft haben wir über die Herstellung von Marmorpapier, die benötigten Materialien und die ...
Weiterlesen
2022  | Du darfst meine Anleitungen privat für dich nutzen, sie ausdrucken und zu einem Buch binden. Ich freue mich, wenn du anderen Buchbegeisterten von Selberbuchbinden erzählst und die Inhalte teilst. Eine Nutzung oder Vervielfältigung für Workshops oder auf deiner Seite Bedarf einer Erlaubnis.