Fadenheftung vs. Klebebindung
Zum Beginn eines Buchbinde-Projekts stellen sich viele Fragen. Welches Material nehme ich für meinen Einband? Wie möchte ich den Bucheinband gestalten? Nehme ich ein fertiges ...
Weiterlesen
Bibliophil - Hast du eine Büchersucht? (inklusive Bücher-Pflege-Anleitung)
Ich bin bibliophil - du auch? Bibliophil - Wenn dir jetzt alte Männer in den Sinn kommen, die in deinem verstaubten Antiquariat zwischen alten Büchern ...
Weiterlesen
6 Gründe, warum Buch binden das großartigste Hobby für dich ist
Ich liebe Bücher seit ich lesen kann, aber lange Zeit wäre ich nicht auf die Idee gekommen ein Buch zu binden. Und das, obwohl auch ...
Weiterlesen
Kreativ sein - Möchtest du deine Schöpfungskraft entfesseln?
Mehr Kreativität im Alltag leben. Ein Hobby haben, bei dem du deine Kreativität ausleben und entfalten kannst. Kreativ sein und ein richtig cooles Projekt umsetzen. ...
Weiterlesen
Berichtsheft schreiben auf Buchbinder Art
Jeder Lehrling oder Auszubildende kennt es - Berichtsheft schreiben. Dabei geht es nicht nur darum täglich oder wöchentlich zu notieren, was in der Ausbildung gemacht ...
Weiterlesen
10 Wege dein Notizbuch zu füllen
1. Zitate-Buch Durch den Alltag gehen Achtsamkeit und Besinnlichkeit schnell unter. Das Internet bombardiert dich deswegen mit Sinnessprüchen und Zitaten von klugen, besonnenen Menschen. ...
Weiterlesen
Vier Wege, um Buchbinden zu lernen
Buchbinden scheint ein traditionelles Handwerk zu sein. Die Buchbinder!nnen geben die Geheimnisse von Meister!n zu Lehrling weiter und darüber hinaus ist es schwierig das Buchbinden ...
Weiterlesen
Creative World: Büttenpapier und fließende Farben
Ich war erschlagen. So viele Eindrücke, die auf mich einwirkten. So viele neue Ideen für Buchbinde-Projekte, die ich an gehen möchte. Ich war auf der ...
Weiterlesen
Bücher übers Buchbinden - Ein Überblick
Gehe zum Buchhändler deines Vertrauens und frage ihn nach Büchern übers Buchbinden. Ach, nein, Scherz. Ich bin zwar dafür, dass du deine Bücher über den ...
Weiterlesen